- Kreuzdorn
- Kreuz|dorn 〈m. 23; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Kreuzdorngewächse (Rhamnaceae), Hirschdorn: Rhamnus
* * *
Kreuz|dorn, der [nach den gegenständigen Zweigen]:1. <o. Pl.> Gattung der Kreuzdorngewächse.2. Baum od. Strauch mit dornigen Zweigen, gesägten Blättern u. schwarzen Beeren.* * *
Kreuzdorn,Rhạmnus, Gattung der Kreuzdorngewächse mit etwa 125 Arten, v. a. in der nördlichen gemäßigten Zone; meist Sträucher oder Bäume mit dornigen Zweigen. Der Echte Kreuzdorn (Purgierkreuzdorn, Hirschdorn, Rhamnus catharticus) ist ein bis 3 m hoher, v. a. auf kalkhaltigen Böden Mittel- und Südeuropas vorkommender Strauch. Das gelbliche, rotkernige, harte Holz (Kreuzholz, bei zierlicher Maserung Haarholz genannt) dient zur Anfertigung von Drechsler- und Kunsttischlerwaren. Die etwa erbsengroßen, in reifem Zustand schwarzen Früchte (Kreuzdornbeeren, Kreuzbeeren, Gelbbeeren) sind giftig; sie werden medizinisch als abführendes und harntreibendes Mittel verwendet (besonders in Form von Sirup) und waren früher bedeutende Farbstofflieferanten in der Malerei, Baumwoll-, Papier- und Lederfärberei. Ebenfalls zur Gattung Kreuzdorn gehören die beiden in Mitteleuropa heim. Arten Faulbaum.* * *
Kreuz|dorn, der [nach den gegenständigen Zweigen]: 1. <o. Pl.> Gattung der Kreuzdorngewächse. 2. Baum od. Strauch mit dornigen Zweigen, gesägten Blättern u. schwarzen Beeren.
Universal-Lexikon. 2012.